Der ZONTA Club Bochum hat in 2020 erstmals den Elke Twiesselmann-Preis gestiftet, der mit 2.000 € dotiert ist und von nun an alle zwei Jahre an eine Studentin bzw. frisch gekürte Absolventin des Studiengangs Schauspiels verliehen wird.
Der Elke Twiesselmann-Preis würdigt eigenständige künstlerische Persönlichkeiten, deren innovative theatrale Darstellungen mit der Spezifik des weiblichen Blicks die zukunftsorientierte ästhetische Praxis des Theaters bereichern. Die Bewerberinnen leisten mit ihrer Einreichung einen Beitrag zur Verbreitung weiblicher Ideen und neuer Sichtweisen im theatral-künstlerischen Spiel und beflügeln damit den gesellschaftlichen und theatralen Diskurs.
Teilnahmeberechtigt sind alle Studentinnen des aktuell vierten Jahrgangs und die Absolventinnen des Jahrgangs 2020/21. Kriterien für die einzureichende Arbeiten sind herausragende schauspielerische Darstellung, künstlerische Perspektiven zu aktuellen Themen des Geschlechterdiskurses, der weiblich-spezifische Blick auf gesellschaftliche und/oder künstlerische Prozesse sowie ein zukunftsrelevanter, neuer und ungewöhnlicher Blick auf Rollenschemata und die Möglichkeit, diese aufzubrechen.
„Wir als Studiengang Schauspiel freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem Zonta Club Bochum einen in der deutschen Schauspiellandschaft so singulären Preis kreieren konnten und somit die Sichtbarkeit und Reichweite der künstlerischen Arbeiten und Anliegen unserer Studierenden noch einmal vergrößern können. Wir hoffen, dass dieser Preis weit in die deutsche Schauspielschul- und Theaterlandschaft hineinstrahlen wird und die Besonderheit unserer Ausbildung und unserer Absolvent*innen noch bekannter macht."
Prof. Daniela Holtz
Bewerbungen werden bis zum 15.06.2021 unter der E-Mail-Adresse: schauspiel@folkwang-uni.de entgegengenommen. Die öffentliche Preisverleihung ist für den 26. September 2021 im Folkwang Theaterzentrum
Die Namensgeberin Elke Twiesselmann (*1927) ist Mitbegründerin des Zonta Club Bochum. Sie wirkte 12 Jahre als Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum, bis sie 1972 an das Staatstheater Stuttgart wechselte. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart unterrichtete sie über zwei Jahrzehnte "Rollenstudium". Elke Twiesselmann ist noch heute Ensemblemitglied am Schauspiel Stuttgart.
Fragen beantwortet Frau Prof. Daniele Holtz: daniela.holtz@folkwang-uni.de