Aktionen

Unterschriftenaktion zu Gunsten der „ISTANBUL CONVENTION"

Bei der „Istanbul Convention“ handelt es sich um ein, in 2014 in Kraft getretenes, Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Sie ist das bisher umfassendste internationale Abkommen, das sich die Bekämpfung dieser Art von Menschenrechtsverletzungen zum Ziel setzt.

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen ruft die Union Deutscher Zonta Clubs auf der Plattform OpenPetition zur Unterstützung der Istanbul Convention auf.Konkret geht es darum, eine Ratifizierung der Europaratskonvention durch den Bundestag noch in dieser Legislaturperiode zu bewirken.

Wir zählen auf IHRE Unterstützung und sagen DANKE !

 

16 Days of Activism 2013

27.11.13 Stadtwerkehaus, 19 Uhr - Hilfe bei Stalking

23.11.13 City Point Erdgeschoss, 10-14 Uhr - Frauenschicksale : eine Installation von Handtaschen in der Farbe orange, der Farbe der UN-Kampagne "SAY NO - UNITE TO END VIOLENCE AGAINST WOMEN"

22. und 23.12.13 Weihnachtsmarkt und Haus der guten Tat, Wir backen für MIRA e.V.

 

ZONTA Club spendet 2.000 Euro

Einen Scheck in Höhe von 2.000 € übergab der ZONTA Club Bochum an MIRA, ein internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und Mädchen. Die Übergabe fand statt im Rahmen einer Taschenaktion, mit der die ZONTA-Frauen auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht haben. 

Am Samstag präsentierten die Frauen  im City Point unzählige Handtaschen, wobei jede der Taschen ein Gewaltschicksal  darstellte. Gleichzeitig wurde über die vielfältigen Aktionen des ZONTA Clubs informiert.

So findet am kommenden Mittwoch, 27. November um  19 Uhr im Stadtwerkehaus, Ostring 28, eine Talkrunde zum Thema „Stalking“ statt. Der Eintritt ist frei.

ZONTA International engagiert sich weltweit für die Verbesserung der Frau in rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht. ZONTA Bochum unterstützt daneben lokale Projekte und Vereine.