November
Podiumsdiskussion "Altersarmut bei Frauen" 30.N0vember 2015
Zum mittlerweile 5. Mal fand am Montag dem 30.11.2015 im Stadtwerkehaus unsere Podiumsdiskussion statt.
Diesmal zum Thema: „Ein Leben lang geschuftet-und jetzt? Altersarmut bei Frauen“.
Dieses gesellschaftlich hochbrisante Thema wurde von der Sozialdezernentin der Stadt Bochum Britta Anger,Kai Rauschenberg, Personalrat DRV Knappschaft Bahn-See sowie Ilka Genser, Seniorenbüro Bochum-Mitte der Diakonie Ruhr beleuchtet . Moderatorin, in bewährter Weise, war Katja Leistenschneider von Radio Bochum.
Wir freuten uns über zahlreiches und interessiertes Erscheinen.
Geballte Frauenpower mit "BOCK AUF BOCHUM"
...demonstrierten fast 90 Frauen aus 12 verschiedenen Verbänden, Organisationen aus dem Bochumer Raum auf Einladung des internationalen Frauen-Serviceclubs ZONTA Club Bochum beim erstmalig in dieser Form stattfindenden Networking-Dinner im Oktober diesen Jahres.
Mit einem unterhaltsamen ,elevator pitch‘ stellte jeder Club sich und seine Projekte vor. Die Chance des intensiven Netzwerkens der einzelnen Damen wurde durch ‚speed-dating‘ deutlich aktiviert, so dass sowohl das eigene Profil dargestellt sowie auch neue Bekanntschaften im Halbstunden-Takt geknüpft werden konnten. Der ZONTA Club Bochum unterstützt Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenslagen. Die gemeinsame Spende des Abends in Höhe von 450,00 € floss dem Mentorinnenprojekt TWIN TWO-WOMEN-WIN der Käte-Ahlmann-Stiftung auf Anregung von Frau Angela Siebold und Frau Dr. Birgit Oschmann, beides ZONTA-Mitglieder und Mentorinnen, zu.
Dr. Monika Wilmert, Snezana Curuvja, Dr. Birgit Oschmann, Dr. Doris Kuhlmann-Viand (v.l.n.r.)
Es war ein gelungener und kurzweiliger Abend!
Unterschriftenaktion zu Gunsten der „ISTANBUL CONVENTION"
Bei der „Istanbul Convention“ handelt es sich um ein, in 2014 in Kraft getretenes, Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Sie ist das bisher umfassendste internationale Abkommen, das sich die Bekämpfung dieser Art von Menschenrechtsverletzungen zum Ziel setzt.
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen ruft die Union Deutscher Zonta Clubs auf der Plattform OpenPetition zur Unterstützung der Istanbul Convention auf.Konkret geht es darum, eine Ratifizierung der Europaratskonvention durch den Bundestag noch in dieser Legislaturperiode zu bewirken.
Wir zählen auf IHRE Unterstützung und sagen DANKE !
Juni
Blaupause - 50 Jahre RUB !
Über 100.000 Menschen haben am 6. Juni 2015 das 50-jährige Jubiläum der Ruhr-Universität auf der Universitätsstraße gefeiert. Bei blauem Himmel und strahlender Sonne waren wir Zontians auch dabei und konnten über unsere Aktivitäten informieren.